Hardwareberatung

Alles zu Hardware, Software und der Technikwelt

Moderator: Aero

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Madderikk » 25.1.2011 01:00

Öh, richtig gelesen hast du aber schon? Ich gehe davon aus, dass eigentlich nur das Mainboard kaputt ist. Viel mehr will ich demnach auch nicht ersetzt haben (dafür fehlt mir schlichtweg die Kohle). Der Inhalt vom Quote ist mein aktuelles System (falls zur Fehlerquellen-Recherche irgendwie notwendig). Ich habe nur meinen "Kaufpost" vom Dezember 2009 zitiert, da die Auflistung meiner System-Komponenten so am unkompliziertesten und einfachsten war.
Zuletzt geändert von Madderikk am 25.1.2011 01:03, insgesamt 2-mal geändert.
Bild

Bild
BildBildBild
Bild
Benutzeravatar
Madderikk
Foren Guru
 
Beiträge: 1790
Registriert: 21.12.2006 15:41

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Schandmaul » 25.1.2011 10:44

Hmm ich würde nicht die Hand dafür ins Feuer legen, dass es das Mainboard ist, auch wenn es danach aussieht. Aber nachdem das schon mal war, könnte es wiederum sein ^^

Hast du keine Garantie mehr drauf?

Wenn nein: Bei Mainboards kennt sich hier eh keiner aus. Ich mach's immer so: Ich wähle bei Geizhals alle Optionen aus, die mein neues Mainboard haben sollte (z.B. 2 USB 3 Ports, 4 RAM-Steckplätze, usw.) und dann sortier ich nach Bestpreis.
Dann nehm ich entweder die Marke, die mir am besten gefällt, oder geh nach den besten Bewertungen.

Ich glaub übrigens nicht, dass du formatieren musst.
Zuletzt geändert von Schandmaul am 25.1.2011 10:45, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Schandmaul
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 3453
Registriert: 20.12.2006 17:07
Wohnort: Regensburg

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Kaito » 25.1.2011 14:00

Hab ein paar Vorschlaege noch zur Hand bin aber noch in der Schule, ab halb fuenf schreib ich mal was dazu.
Bild
Benutzeravatar
Kaito
Foren Guru
 
Beiträge: 1400
Registriert: 15.5.2007 17:06
Wohnort: Bayern

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Madderikk » 25.1.2011 15:00

Ganz strange. Heute will sogar nicht mal mehr das Netzteil seine Arbeit in Angriff nehmen, wenn ich den Power-Knopf drücke. Also entweder hat's mir jetzt alles zerschossen oder das Motherboard ist wirklich komplett im Eimer und es kommt nicht mal mehr der Befehl zur Stromzufuhr beim Netzteil an.

@Schand: Garantie habe ich natürlich noch drauf (eigentlich noch auf den kompletten Rechner), da die zwei Jahre gerade mal zu 53.5% oder so abgelaufen sind und das Motherboard habe ich ja auch erst seit Mai 2010 (wieder).
Zuletzt geändert von Madderikk am 25.1.2011 15:03, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Bild
BildBildBild
Bild
Benutzeravatar
Madderikk
Foren Guru
 
Beiträge: 1790
Registriert: 21.12.2006 15:41

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Schandmaul » 25.1.2011 15:18

Nimm mal die Mainboard-Batterie raus und nimm den PC vom Netz. Dann wartest du ungefähr 5-10 Minuten, setzt die Batterie wieder ein und versuchst zu starten.

Hat bei mir schon das ein oder andere mal geholfen. Durch das Entnehmen der Batterie wird das Mainboard in den Auslieferungszustand versetzt.
Bild
Benutzeravatar
Schandmaul
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 3453
Registriert: 20.12.2006 17:07
Wohnort: Regensburg

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Kaito » 25.1.2011 16:17

Zwischenfrage bevor ich daheim bin: du kriegst den PC immo garnicht mehr zum laufen? Meine Vorschlaege gehen naemlich nur windows intern.

Hast du ein volt oder multimeter daheim?
Bild
Benutzeravatar
Kaito
Foren Guru
 
Beiträge: 1400
Registriert: 15.5.2007 17:06
Wohnort: Bayern

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Madderikk » 25.1.2011 22:01

Naja, bin einfach mal meiner Intention gefolgt und hab das Paket mit dem Mainboard heute Nachmittag per Retoure dem Händler zukommen lassen, um mir das Geld erstatten zu lassen. Ich bezweifle auch, dass da irgendeine vermeintliche Lösung geholfen hätte, da ich sie beim letzten Mal schon probiert hatte. Letztes Mal sind die Lüfter noch kurz mit angesprungen, aber das wird jetzt wohl weniger ein helfendes Indiz sein.

Ins Windows kam ich natürlich nicht, wenn nichts läuft.
So, jetzt mal nach einem neuen Board umschauen.

EDIT: So sehr viel findet man in ähnlicher Preisklasse ja nicht unbedingt, obwohl mittlerweile ein Jahr rum ist, aber die stachen mir bisher ins Auge:
ASUS M4A88T-V Evo/USB3, 880G (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBDQ0-G0EAY0DZ) ab €79,80
ASRock M3A770DE, 770 (dual PC3-10667U DDR3) ab €51,80
Gigabyte GA-880GA-UD3H, 880G (dual PC3-10667U DDR3) ab €85,90

Halte es ja irgendwie echt fü'rn Ratespiel, was man da so wirklich als gut empfinden soll :D
Zuletzt geändert von Madderikk am 25.1.2011 23:33, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Bild
BildBildBild
Bild
Benutzeravatar
Madderikk
Foren Guru
 
Beiträge: 1790
Registriert: 21.12.2006 15:41

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Aero » 26.1.2011 10:24

hier hast wenigstens mal einen "nur" ein halbes jahr alten artikel zu intel und amd motherboards:
http://www.chip.de/artikel/Intel-AMD-Di ... 49524.html

weiß zwar nicht ob du welche davon in erwägung ziehen würdest, aber ich list einfach mal alle tests etc auf die ich find

http://www.pcgameshardware.de/aid,68132 ... oard/Test/

http://www.hardwareluxx.de/index.php/ar ... oards.html

http://www.idealo.at/preisvergleich/Com ... K3018.html

http://www.etest-hardware.de/Hardware-K ... .Test.html

ich hab jetz halt nicht drauf geachtet welche cpu du hast, aber vl findest du ja vl irgendeinen tipp

eigentlich war dieser post jetz relativ sinnfrei, weil auf google nach mainboard tests suchen kannst du eig auch.. aber naja, jetz hab ich mir schon die mühe gemacht also will ich auch nicht abbrechen klicken
Zuletzt geändert von Aero am 26.1.2011 10:26, insgesamt 1-mal geändert.
XR > PLAGIATOR \m/
Benutzeravatar
Aero
Foren Guru
 
Beiträge: 1886
Registriert: 1.8.2007 16:40
Wohnort: Wien

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Kaito » 26.1.2011 18:55

Um oben nochmal anzusetzen... es ist doch sogar sehr sinnvoll wenn man in Windows nochmal reinkan... irgendwo muss die Fehleranalyse ja beginnen und Windows zeichnet da schöne Sachen auf in der Ereignisverwaltung... wenn man damit umgehen kann sind natürlich Bluescreen Meldungen auch nicht unvorteilhaft anzusehen, diese können z.B. entstanden sein als du Essen warst.

Egal jetzt hast du es eh schon zurückgegeben, was ich auch erwartet hatte...^^
Schwierig sich da jetzt ein tolles rauszusuchen... ich würd wenn ich du wäre einfach das gleiche nochmal nehmen. Es wird so ziemlich überall als ein Preistipp angepriesen, also kann es garnicht mal so schlecht sein... ich würd MSI nochmal eine Chance geben also jetzt voraustürzend auf ein neues setzen.

Rein Gefühltsmäßig würde ich bei deinen oberen 3 zum Gigabyte tendieren, hab nur gute Erfahrungen damit bis jetzt. Das ASUS M4A88T-V sieht auch gut aus, das ist dann deine Entscheidungssache was du lieber nehmen würdest. Ich tuh mich beim Suchen auf Geizhals selber grad etwas schwer, weiss nicht wie viele SATA Anschlüsse du brauchst und ob die Graka evlt. viel oder Wenig Platz in Anspruch nimmt.


PS: Aero dein Post war noch mehr als sinnfrei, Zeitverschwendung im höchsten Maße, wie kann man Mainboards suchen und dann nichtmal die CPU berücksichtigen... zudem im Chip Test als Preistipp genau das Board genommen wurde das Mad gerade weggegeben hatte :lol:
Bild
Benutzeravatar
Kaito
Foren Guru
 
Beiträge: 1400
Registriert: 15.5.2007 17:06
Wohnort: Bayern

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Madderikk » 26.1.2011 19:10

Die Tests kenne ich zum größeren Teil echt schon, aber will trotzdem nochmal drauf eingehen.

Die beiden AM3-Sockel-Boards aus dem CHIP.de-Test (dein oberster) kommen für mich nicht wirklich in Frage, denn das eine ist mein bisheriges und das andere ist mir mit roundabout 200€ eigentlich zu teuer. Gerade bei einem AMD-Board so viel auszugeben ist halt irgendwie die Frage, denn von der Leistung her verspricht Intel normalerweise mehr und dementsprechend will ich nicht ausschließen, dass meine nächste CPU aus deren Hause kommt, was gleichzeizig den Neukauf eines Mainboards bedeuten würde. Vielleicht ist das ja schon in einem Jahr und für ein Jahr lohnt sich kein 200€-Mainboard.

Der Test von PCGamesHardware ist wahrscheinlicht nicht ganz grundlos mit "Mainboad-Tests: Januar 2011", denn da werden überwiegend die aktuelleren Knaller vorgestellt, was sich auch im Preis niederschlägt. Die beiden MSI-Boards kommen preslich schon eher in die richtige Richtung, aber beim einen sind die Bewertungen auf Geizhals auch eher abschreckend und das andere ist derzeitig eh nicht wirklich lieferbar.

Hardwareluxx bietet scheinbar tendentiell mehr Tests zu Intel-Boards an, aber die Seite hat mich zumindest dahingehend bestätigt, dass die ASUS-Reihe, die ich mir oben schon rausgesucht hat, nicht unbedingt die schlechteste Wahl ist, sofern man nicht übermäßiges Übertakten betreiben will, wovon ich kein allzu großer Fan bin.

Die anderen beiden Seiten fand ich eher weniger hilfreich.

@Kaito: Wenn das Board zwei Mal in einem Jahr versagt, bin ich weniger gewillt, dem noch eine Chance zu geben, wobei da garantiemäßig ja nicht viel gegen spricht. Aber da ich auf dem Retoureschein jetzt schon Erstattung statt Ersatz angekreuzt habe, will ich nicht nochmal zum Gleichen greifen.
Und ja, das mit der Ereignisverwaltung wäre wohl recht schlau gewesen, aber nunja, naiv wie man ist, ignoriert man sowas. Nächstes MAl weiß ich es besser.
Zuletzt geändert von Madderikk am 26.1.2011 19:14, insgesamt 2-mal geändert.
Bild

Bild
BildBildBild
Bild
Benutzeravatar
Madderikk
Foren Guru
 
Beiträge: 1790
Registriert: 21.12.2006 15:41

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Kaito » 26.1.2011 20:55

Wie gesagt deine Entscheidung. Das ASUS ist bestimmt auch ganz gut.
Wenn sich vllt. Schand das nochmal ansieht ob das alles passt... Sockel, DDR und PCIe passen, das sind ja die Hauptdinge. Platzmäßig mach ich mir da eh keine Sorgen hast ja ein tolles Gehäuse.


Achja ich glaub auch nicht das du formatieren musst... aber das wirst ja dann sehen, weiss hald ned wie viel im BIOS abgespeichert ist auf dem Bord was mit booten etc zu tun hat (vorallem der MBR - Master Boot Record). Sonst hilft eine Linux Live Boot CD, z.B. unter Knoppix kann man schöne Sachen machen die das booten wieder ermöglichen... aber da fehlen mir leider auch mehr oder weniger die Kenntnisse, haben das leider auch gerade erst in der Schule durchgenommen.
Bild
Benutzeravatar
Kaito
Foren Guru
 
Beiträge: 1400
Registriert: 15.5.2007 17:06
Wohnort: Bayern

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Madderikk » 26.1.2011 21:44

Mittlerweile schwanke ich sowieso nur noch zwischen den beiden (äußeren). Im Prinzip sind die Karten nahezu identisch, da entscheidet eigentlich echt nur der Name/Geschmack. Das obige ASUS-Board gehört im Grunde mit in diese Riege, hat aber noch die alte SouthBridge.
Bild

Bild
BildBildBild
Bild
Benutzeravatar
Madderikk
Foren Guru
 
Beiträge: 1790
Registriert: 21.12.2006 15:41

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Freeky » 27.1.2011 00:19

wenn du ne externe eSATA platte hast das rechte ansonsten das billigere (wäre jetzt mein entscheidungsweg ^^)
Bild
Why create a solution when the problem is awesome.
Benutzeravatar
Freeky
Forenlegende
 
Beiträge: 527
Registriert: 5.9.2007 15:46
Wohnort: München

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Aero » 27.1.2011 01:41

ich würd sagen, ich bin der chef :D

hab auch nicht geschaut welches mb maddy jetz hat(te), hab einfach wie wild herumgegoogelt und die erstbesten ergebnisse gepostet. dass es zeitverschwendung war, is mir nach kurzer zeit auch aufgefallen, aber gerade ums wenigstens ein ganz klein wenig sinnvoll zu machen hab ichs doch noch gepostet... sonst wärs nämlich wirklich zeitverschwendung gewsen, so kann ich wenigstens vorgaukeln, ich hätte maddy geholfen :huebscher:
XR > PLAGIATOR \m/
Benutzeravatar
Aero
Foren Guru
 
Beiträge: 1886
Registriert: 1.8.2007 16:40
Wohnort: Wien

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Madderikk » 27.1.2011 01:57

War ganz prima.

So, hab jetzt das ASRock geholt, einfach weil es günstiger war.
Bild

Bild
BildBildBild
Bild
Benutzeravatar
Madderikk
Foren Guru
 
Beiträge: 1790
Registriert: 21.12.2006 15:41

VorherigeNächste

Zurück zu Technisches und Wissenswertes

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group