Kannte die Band ehrlich gesagt noch gar nicht (From First to Last), wusste jetzt also auch nicht, dass da irgendeine Verbindung zu Skrillex besteht. Wahrscheinlich hätte ich dann sofort eine negativere Einstellung zum Song gehabt :D Den Song von Jonas finde ich jedenfalls weniger gut, bissl zu penetrant für meinen Geschmack, in instrumentaler sowie stimmlicher Hinsicht.
Sigur Ros sind halt großartig, höre ich eigentlich viel zu selten. Leider sind sie mir keine 85€ wert, sonst könnte ich sie auf dem Berlin-Festival sehen :D Mag von denen allerdings nicht jeden Song, auch wenn dieser meinen Tenor ganz gut trifft.
Brand New - Degausser muss ich mir gerade zwecks HideMyAss mal in schlechter Qualität ziemlich laut in die Ohren dröhnen lassen. Der Kinderchor ist irgendwie etwas unnötig und weckt irgendwie so einen Mainstream-Charakter. Abgesehen davon kann man allerdings nichts gegen den Song sagen. Natürlich nicht ganz meine Richtung, aber zumindest problemlos genießbar.
The Smiths kennt man natürlich. Sind immer mal wieder gut für zwischendurch, aber sehr stimmungsabhängig. Als ich sie letztens im Corsa mit vier anderen Menschen gehört habe, gingen sie mir beispielsweise eher auf die Nüsse :D
Hier dann nochmal eine Sludge-Spritze, die ja momentan nicht fehlen darf ;D Aber Achtung, das ist ein ganzes Album:
EDIT
Wolves at the Gate: Solider Metalcore, aber mehr noch nicht, hält sich so ziemlich an die Standard-Definition des Genres, aber das ist auch mal ganz ok. Flasht zwar nicht total, jedoch ist einem generell gute Musik geboten und das ist ja auch schon mehr als selten genug ;D
Der Name erinnert mich allerdings an Wolves in the Throne Room - sehr talentierte Black Metal-Band, die durchaus den Sprung zur breiteren Masse schaffen könnte (in Metal-Dimensionen gesprochen). Jedenfalls kein Stück, dass sich auf Liebhaber beschränken müsste (mal abgesehen von der Länge). Könnte was für dich sein, Jonas.