Hardwareberatung

Alles zu Hardware, Software und der Technikwelt

Moderator: Aero

Re: Hardwareberatung

Beitragvon slydog » 2.3.2010 17:26

Die Fehlermeldung sieht mir nach RAM aus, lass einfach mal Memtest drüber laufen
Bild
slydog
Forenlegende
 
Beiträge: 577
Registriert: 21.6.2008 11:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Kaito » 2.3.2010 18:35

Danke Leute, auf euch ist eben mehr Verlass als diese möchtegern-Freak-Forums :grin:

Ich war jetzt erstmal auf die Grafikkarte fixiert, hab dabei den Rest erstmal sozusagen links liegen gelassen.
Für CPU hab ich kurz Prime95 laufen lassen, hat sich nichts gerührt, ein längerer Test ist in Planung da ich ja meine CPU übertaktet hab.
Für RAM lass ich Memtest gleich mal laufen, hab ja insgesamt 4 Riegel (2x1GB und 2x2GB) drinnen, das wird also ein Stückchen dauern.

Graka ausleihen sieht schlecht aus, mein Bruder hat eine Dual-GPU Karte da kommt mein NT nicht mit und der Rest ist eher nicht so Computerfixiert, bin eigentlich der einzigste der den das wirklich interessiert und meine Azubikollegen hab ich schon nach Restgrafikkarten gefragt, einer hat evlt. eine für mich muss aber noch nachschaun, die sind leider nicht bereit einen Tag ohne auszukommen :wink:

Bin auch grad über WinXP drinnen und Versuch den Fehler zu rekonstruieren, mal sehn ob das gleiche Auftritt oder vielleicht garnichts :wink:
Bild
Benutzeravatar
Kaito
Foren Guru
 
Beiträge: 1400
Registriert: 15.5.2007 17:06
Wohnort: Bayern

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Kaito » 2.3.2010 20:22

Also unter WinXP ungefähr das gleiche bei etwa 76°C, anscheinend ist da eine Sicherheitsabschaltung defekt oder irgendwas hält es nicht mehr aus und motzt rum... konnte kurzeitig nach dem Fehler auch die Maus wieder bewegen, aber nur für sehr kurze Zeit, danach war nichts mehr zu retten...

Memtest86+ hat 1 Passed 0 Errors ausgegeben und ist somit fehlerfrei durchgelaufen.
Morgen lass ich mal Prime95 (oder was anderes) laufen, man sollte ja wenn möglich daneben sitzen wenn ein Fehler passiert und nachdem Fussball kommt kann man ja durchaus ein paar mal rübergucken ob noch alles rund läuft :wink:

Nachdem der Bildschirm teilweise auch das Signal verliert und nach neuem einschalten auch nichts mehr findet was in den Digitalen Eingang reinkommen könnte gehe ich wie gesagt immer noch von einem Grafikkartenfehler aus, Garantie lief ja leider am 12. Dezember letzten Jahres aus....

Mein Kollege hat mir grad geschrieben das er schaut, ich hoffe er findet was brauchbares :grin:
Bild
Benutzeravatar
Kaito
Foren Guru
 
Beiträge: 1400
Registriert: 15.5.2007 17:06
Wohnort: Bayern

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Mr. Bones » 2.3.2010 21:08

Abgesehen von der einmaligen Fehlermeldung beim Start, hatte ich Ende letzten Jahres genau dasselbe Problem.

2D Betrieb lief absolut ohne Problem. I-net, Windoof, Videos, lief alles astrein. Doch sobald ich ein Spiel startete oder ne grafisch aufwendigere Anwendung => Bluescreen
Schuld war die Grafikkarte, zum Glück war noch Garantie drauf.

Aso, es ist zwar vom Modell abhängig, aber 76°C für ne Grafikkarte ist absolut normal.
Meine alten Graka (8800GT), als sie noch intakt war, war im 2D Betrieb so um die 70°C heiß. Bei Spielen ging sie glaub ich auf über 90°C :O

Meine neue Graka (9800GT) pendelt sich unter Furmark nach 4mins bei 77°C ein und bleibt dort. Unter Normalbetrieb hat sie 59°C
Das alles liegt aber an der sparsamen Herstellung. Die 9800GT besteht wirklich nur aus der Platine und nem größeren Lüfter. Hab erstmal einen Schreck bekommen, als ich den PC wiederbekam und mal rein geschaut habe. Dachte im ersten Moment, die haben ne Geforce 4 verbaut. xD
Die 8800er besaß noch ein fettes Gehäuse, was eigentlich alle modernen Grakas haben. Ein richtiger Hitzefänger.
Immer, wenn wir versuchen, das Beste aus uns herauszuholen, greifen wir in die Scheiße.
Benutzeravatar
Mr. Bones
Forenlegende
 
Beiträge: 512
Registriert: 11.1.2009 15:09
Wohnort: Berlin

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Kaito » 3.3.2010 12:26

Joar GPU ist doch etwas heißer als CPU, ich versuchs weiter, bin grad am auftreiben einer Ersatzgrafikkarte... vielleicht findet sich ja was brauchbares^^
Bild
Benutzeravatar
Kaito
Foren Guru
 
Beiträge: 1400
Registriert: 15.5.2007 17:06
Wohnort: Bayern

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Kaito » 11.3.2010 10:13

Falls jemand mal das gleiche Problem haben sollte hab ich für zwischendurch eine Zwischenlösung im Internet gefunden, jemand hatte genau das gleiche Problem wie ich hat aber schlussendlich die Graka eingeschickt, was bei mir ja ohne größeren Kostenaufwand nicht gehen würde.

Mit dem EVGA Precission Tool hab ich alle Taktraten (Shader, GPU-Clock, usw.) auf Minimum laufen und so lässt es sich auch noch bequem spielen, natürlich muss die Grafik etwas heruntergedreht werden (kein AA oder ähnliche Effekte, das ist bloss ein weitere Faktor für einen Absturz^^) :grin:

Spätestens nächste Woche hol ich mir eine neue, mal gucken was sich finanziell so ausgeht, sollte aber schon was besseres sein, will die länger behalten als meine jetzige 8800GT die immerhin auch schon über 2 Jahre alt ist.



Was anderes, laut diesem Energierechner Klick! verbrauche ich selbst wenn ich einen Core 2 Quad Q9550 (95Watt) habe und eine HD5870 ungefähr 364Watt wobei die Grafikkarte etwas höher angesetzt ist weil die meisten auf dem Martk schon etwas übertaktet.
Ich hab ja dieses Netzteil Klick!
Auf der ATI Homepage wird für eine HD5870 ein 500Watt oder stärkeres Netzteil empfohlen oder vorausgesetzt Klick! .
Die 2x 6Pin 75W PCIe Stecker dürfte ich ja laut Datenblatt haben, guck aber lieber nochmal zu Hause nach :wink:

Ich hatte schonmal nachgefragt und Schand meinte das würde reichen, ich will aber auf Nummer sich gehen nicht das am Ende mein Netzteil zum spinnen anfängt weil es zu wenig liefert (wovon ich jetzt mal nicht ausgehe^^).
Was meint ihr?

Höchste Leistungsaufnahme einer HD5870 ist btw 188Watt, der Rechner rechnet mit 200Watt.
Bild
Benutzeravatar
Kaito
Foren Guru
 
Beiträge: 1400
Registriert: 15.5.2007 17:06
Wohnort: Bayern

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Schandmaul » 11.3.2010 12:03

Könnte schon noch hinhauen, aber den Kopf würd ich auch net dafür verwetten ^^ Wenns nicht reicht, siehst du das dann auch beim Absturz des PCs, soweit ich weiß kann mehr nicht passieren, wenn das Netzteil zu schwach wäre. Von dem her kannst du das ruhig mal ausprobieren. Dafür spricht, dass du ein Qualitätsnetzteil hast, also dürfte das schon klappen. Billignetzteile liefern selten das, was eigentlich draufsteht, weshalb die Hersteller lieber einmal zu viel, als zu wenig angeben. Und Netzteile werden im Laufe der Zeit auch schwächer. Aber wie gesagt, bei nem Markennetzteil kannst dus mal probieren. Aber wart lieber mal noch 2 Wochen, dann siehst du erstens was Nvidia neues zu bieten hat und zweitens fallen dann vermutlich die Preise der Radeon 58xx um einiges. (Konkurrenzkampf ftw.)
Bild
Benutzeravatar
Schandmaul
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 3453
Registriert: 20.12.2006 17:07
Wohnort: Regensburg

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Kaito » 11.3.2010 13:40

Achjo genau auf der/die/das Fermi wollt ich noch warten... kaufen werd ich mir wahrscheinlich keine da ich einerseits mal ATI ausprobieren will und andererseits die Preise für die GT400 Karten in einem höheren Bereich liegen sollen von 500-600 Euro wenn man was gescheites haben will, aber das wird man sehen... kommt ja auch drauf an ob und wie viel sie die HD5xxx übertrumpfen können.

Ich gehe mal davon aus das mein NT reichen wird, wenn nicht muss wohl ein neues her... vielleicht sind ja die neuen Nvidia Karten auch sparsamer und deswegen doch lohnenswert, aber das sieht man ja wohl erst Ende März wenn sie die ganze Konfiguration vorstellen.

edel-grafikkarten hat vor Ende der Woche die ersten Modelle der HD5870 einzustellen, eines davon mit einem Prolimatech MK-14 befindet sich schon erfolgreich im Dauertest und es sollen voraussichtlich 4 weitere Modelle zur Auswahl stehen mit 120mm Lüftern (Scythe, Enermax, Nanoxia und
Noctua).
Ich gehe aber davon aus das die nicht unter 450 Euro zu kriegen sein werden weil die Premium Edition der Normalform (übertaktet auf 900Mhz) schon 399 Euro kostet da die HD5870 überaus schwierig zu bekommen ist (immer noch -.-). Deswegen wart ich allein schon deswegen noch auf die "Fermi's" :wink:
Bild
Benutzeravatar
Kaito
Foren Guru
 
Beiträge: 1400
Registriert: 15.5.2007 17:06
Wohnort: Bayern

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Schandmaul » 11.3.2010 13:52

Ja, das ist sinnvoll. Ich glaube wenn Fermi da ist, verbessert sich sowohl die Liefersituation von ATI, als auch die Preise, die ja aktuell eigentlich viel zu hoch sind (afaik sollten die 5850 ne UVP von 200, die 5870 ne UVP von 300 Euro haben, beide liegen mindestens 50-100 Euro drüber, wenn man eine lieferbare will ^^). Fermi wird übrigens ziemlich sicher nicht weniger Strom brauchen. Sie haben zwei Stromanschlüsse. Ich glaube gelesen zu haben, dass die GTX480 nen 6pol und nen 8 pol braucht und die GTX470 zwei 6pol. Also die werden wohl laut, stromfressend und heiß. ^^


Edit: Hab gerade ne kleine Bestellung bei Mindfactory gemacht. Voll krass: Um 12:37 kam die Bestellbestätigung, um 13:04 schon die Versandbenachrichtigung ^^ Ich weiß schon, warum das mein Lieblings-Elektronik-Shop ist.
Zuletzt geändert von Schandmaul am 11.3.2010 15:04, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Schandmaul
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 3453
Registriert: 20.12.2006 17:07
Wohnort: Regensburg

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Kaito » 11.3.2010 20:18

Joar die UVP ist doch etwas überschritten wenn man sofort was haben will... ich hoff Fermi bringt da etwas mehr Konkurenzkampf in das Grafikkartengeschäft^^

Sau geil, keine halbe Stunde vergangen und schon versendet, das nennt man Service... jetzt muss es nur noch genauso schnell ankommen :grin:
Zuletzt geändert von Kaito am 11.3.2010 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Kaito
Foren Guru
 
Beiträge: 1400
Registriert: 15.5.2007 17:06
Wohnort: Bayern

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Despo » 19.3.2010 18:08

mal ne etwas doofe frage^^ aber ich hab grad eben mal meine tastatur gereinigt (also alle tasten rausgeholt und wieder eingesetzt) und hab jetzt 2 probleme...1. ist, dass ich meine spacetaste jetzt immer in der mitte anschlagen muss und dass sie außen nicht richtig "reindrückt". 2. prob ist, dass meine "pfeil-nach oben" taste (also zum gasgeben^^) nicht mehr richtig reinpasst, die klemmt total... hat jemand nen tipp oder sollte ich mir einfach ne neue tasta kaufen? müsste ich bis morgen wissen weil ich für sonntag eine tastatur für die fet brauche :P

edit: das mit space hab ich geregelt bekommen, nur noch das prob mit meiner gasgebtaste^^
Zuletzt geändert von Despo am 19.3.2010 18:16, insgesamt 1-mal geändert.
Despo
Forenlegende
 
Beiträge: 615
Registriert: 6.7.2007 14:42
Wohnort: Krefeld

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Madderikk » 19.3.2010 18:19

Mmh, kann eigentlich fast nur dumme (:P) Gründe haben...:

Bei den Pfeiltasten kann's schnell passieren, dass man zwei Tasten vertauscht. Da die sich aber in der Form unterscheiden, müssen die auch wirklich an den richtigen Platz. Ähnliches gilt eigentlich auch bei der Leertaste, dreh sie mal um :D Bzw. hat die Taste doch solche Klammern, wenn ich mich nicht irre. Sind die richtig befestigt, sollte man die Taste auch an jeder Stelle drücken können.
Bild

Bild
BildBildBild
Bild
Benutzeravatar
Madderikk
Foren Guru
 
Beiträge: 1790
Registriert: 21.12.2006 15:41

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Despo » 19.3.2010 18:34

ja also bei der leertaste war es genau das mit den klammern ;) aber mit den pfeiltasten is komisch, die anderen 3 sitzen alle perfekt drin und ich bin mir auch zu 99% sicher dass das eigentlich die richtige taste an der richtigen stelle ist, aber trotzdem ka wieso die so klemmt...ich seh auch nix was da irgendwie zwischen hängt
Zuletzt geändert von Despo am 19.3.2010 18:35, insgesamt 1-mal geändert.
Despo
Forenlegende
 
Beiträge: 615
Registriert: 6.7.2007 14:42
Wohnort: Krefeld

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Kaito » 19.3.2010 18:50

Zock hald aufm Nummernblock :huebscher:


Für alle Win7 Professional und höher User unter uns, Microsoft hat auf seiner XP-Mode Seite ein neues Update eingerichtet das auch Benutzer ohne Intel-VT oder AMD-V den XP-Mode nutzen können. Soll hauptsächlich Unternehmen ansprechen um den Umstieg leichter zu machen :wink:
Bis vor dem Update ging es ja nur indem man einen Leistungsstarken CPU hatte der diese Virtualisierungstechnologien unterstützt hat, ohne diese wäre eine Fehlermeldung gekommen. Ich bin grad am testen und es funktioniert soweit, er ist aber noch bei der Erstkonfiguration...
Hier nochmal zum nachlesen: http://winfuture.de/news,54277.html
Bild
Benutzeravatar
Kaito
Foren Guru
 
Beiträge: 1400
Registriert: 15.5.2007 17:06
Wohnort: Bayern

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Schandmaul » 28.3.2010 10:30

Die Fermi ist jetzt seit gestern draußen. Die Gerüchte haben sich bestätigt: Schnell, laut, stromfressend ^^ Irgendwie erinnert mich das an den Start der Geforce FX5800, wenn sich von euch noch jemand dran erinnern kann.
Bei einem Verbrauch von bis zu 300 Watt kann man ja fast schon ein Ei damit kochen ^^

http://www.hardwareluxx.de/index.php/ar ... l?start=29
Bild
Benutzeravatar
Schandmaul
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 3453
Registriert: 20.12.2006 17:07
Wohnort: Regensburg

VorherigeNächste

Zurück zu Technisches und Wissenswertes

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group