Hardwareberatung

Alles zu Hardware, Software und der Technikwelt

Moderator: Aero

Re: Hardwareberatung

Beitragvon slydog » 9.2.2011 19:46

Here we go again -.-

Bei meinem Netzteil hats die Sicherung rausgehauen.... ka warum. Mein Vater (Elektriker) meint ich soll mir lieber gleich ein neues Netzteil holen weils sicherer ist, bevor da was schlimmeres passiert wenn ich nur ne neue Sicherung reinmach.
Also zur Auswahl stehen:

be-quiet 530 Watt
und
OCZ 600 Watt

Bisher hatte ich ein 550 Watt Netzteil. Hab einen Core2Duo E6750, 2 GB Ram, Radeon HD 4850 GDDR3 1024 MB, 2 Festplatten und DVD-Brenner.
Von daher sollten auch die 530 W gut reichen.... was würdet ihr mir für eins empfehlen? Also kann zur not auch ein anderes sein, aber sollte den Preislichen Rahmen nicht sprengen.
Bild
slydog
Forenlegende
 
Beiträge: 577
Registriert: 21.6.2008 11:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Schandmaul » 9.2.2011 20:59

Da das OCZ Kabelmanagment hat würd ich zu dem greifen. Ob das qualitativ an be quiet rankommt weiß ich nicht, denn be quiet macht schon wirklich hochwertige Teile.

Leistung reicht bei beiden dicke.
Bild
Benutzeravatar
Schandmaul
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 3453
Registriert: 20.12.2006 17:07
Wohnort: Regensburg

Re: Hardwareberatung

Beitragvon slydog » 9.2.2011 23:06

Hab noch im Internet bisschen rumgesucht und bisher nur positive Bewertungen von dem OCZ gefunden, beim be-quiet waren es vereinzelt mal auch schlechte bewertungen, aber ganz selten.
Denk ich hol mir das OCZ, dass soll von der Lautstärke auch besser sein, bzw schlechter, jenachdem wie mans sieht^^ :huebscher:
Bild
slydog
Forenlegende
 
Beiträge: 577
Registriert: 21.6.2008 11:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Hardwareberatung

Beitragvon slydog » 11.2.2011 23:34

Yeah, Netzteil eingebaut, sowie ein neuer dvd brenner.

Kurzum -> Rechner bootet nicht mehr, wenn ich von dvd booten will schmiert er ab, tastatur geht nur noch über ps2 im bios, mit usb frieren 2 tastaturen im bios ein.....
Ein Ram-Riegel fehlerhaft, SATA Festplatte spackt rum (mit stürzt der pc dauernd ab, ohne zwar nicht, läuft aber sau langsam), ka was noch alles nicht stimmt, denke mal das alte Netzteil hat den PC zerstört.....

Naja bissle Geld sparen und dann nen neuen kaufen. Zum Glück hab ich noch nen Laptop^^
Zuletzt geändert von slydog am 12.2.2011 02:14, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
slydog
Forenlegende
 
Beiträge: 577
Registriert: 21.6.2008 11:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Schandmaul » 12.2.2011 11:16

Hm sehr ärgerlich...War das ein Qualitätsnetzteil vorher? Denn dann sollte genau das eigentlich nicht passieren.
Bild
Benutzeravatar
Schandmaul
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 3453
Registriert: 20.12.2006 17:07
Wohnort: Regensburg

Re: Hardwareberatung

Beitragvon slydog » 12.2.2011 11:43

Ne, war mehr oder weniger ein billigteil.... Naja heute abend teste ich mal andere festplatten, vllt liegts auch daran, glaub aber eher dass des problem auf mehrere komponenten verteilt ist -.-
Bild
slydog
Forenlegende
 
Beiträge: 577
Registriert: 21.6.2008 11:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Hardwareberatung

Beitragvon slydog » 4.3.2011 02:02

Nach umfangreichen testen, zurückschicken vom Netzteil etc komme ich zu dem Ergebnis: neuer PC muss her -.-

So, jz meine nächste Frage (ja sry, ich spam den thread hier langsam im alleingang zu....).
Lohnt es auf die AMD Bulldozer Generation zu warten oder reicht auch ein i5-2500k um die nächsten Jahre gut zu überstehen?
Und wenn ja welches MB?
ASUS P8P67
Gigabyte Ga-P67A-UD3
oder ein anderes?

Reichen 4GB RAM?
SSD oder normale HDD?
AMD 6950 mit 2 GB DDR5 RAM?

Anforderungen an PC sind recht einfach. Sollte maximal 800€ für alles betragen und sollte alle normalen Spiele in vollen Details schaffen (um für die nächsten Jahre gerüstet zu sein), ob Crysis 2 in vollen Details geht is mir nicht ganz so wichtig.

pls help, thx schonmal, weiß echt nicht was ich ohne euch machen würde<3

achja wems hilft grobe Übersicht hab mich am Gamer Intel 1155 orientiert
Zuletzt geändert von slydog am 4.3.2011 02:05, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
slydog
Forenlegende
 
Beiträge: 577
Registriert: 21.6.2008 11:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Kaito » 4.3.2011 15:59

Schau lieber nach "Gamer Intel 1156". Der 1155er Sockel ist der neue für SandyBridge und bis jetzt hab ich nichts gutes von dem neuen Intel Prozessoren gehört. Da gibt es meiner Ansicht nach auch noch viel zu wenig Erfahrung, das ist etwas für später wenn es sich auf dem Markt etabliert hat.
Der 1156er Sockel hat den Nachfolger von mir drauf nach dem Einkaufsführer, den i5-760 (meiner i5-750). Der Läuft super schnell, hab null Probleme damit. Würde ich jederzeit wieder nehmen.

Wenn wir das mal weiterschaun was er so genommen hat:
MB das gleiche wie ich, GA-P55-UD3, super geniales Teil. Einfach, bietet viel Platz, hab selber null Probleme.

4GB RAM reichen überall hin, ich hab welche von OCZ drinnen, G-Skill ist auch eine gute Marke, hatte ich noch nie aber ich seh da keine Probleme und würde die genauso nehmen.

Grafikkarte mit 2GB RAM (gibts glaub ich garnicht anders), die HD6950 ist bei DX9+DX10 Spielen an den Top-Karten von Ge-Force dran und nur kaum schwächer, bei DX11 (unter anderen auch vllt. Crysis2, Dirt2, usw.) sind z.B. die GeForce GTX580 durch ihre bessere Tesslation (Berechnung der Polygone die bei DX11 sehr sehr sehr viel kleiner und dadurch viel mehr sind) doch teilweise 15-20FPS besser, aber das sollte kein Nachteil sein weil die HD6950 locker die min. FPS schafft und nicht jedes Spiel in Zukunft mit HighEnd DX11 Grafik kommen wird.

Zum NT und zur HDD kann ich nicht viel sagen, kenne weder die Qualität von Coolermaster oder von SamsungFestplatten, insbesondere der Spinpoint F-Series. Im Grunde keine schlechte Festplatte, wenn du noch etwas Geld über hast wäre vllt. eine SSD ganz angebracht, ist immerhin die Zukunft und ich kann nur positives dazu sagen, aber Schand hat da bestimmt mehr Erfahrung gemacht mit seiner SSD, hab meine nicht so viel benutzt ausser für Betriebssystem, läuft aber alles sau Schnell... sind aber immerhin 100-140Euro mehr.
Die darunter aufgeführte WD Caviar Black ist bestimmt auch gut, ich hab die Caviar Green Edition (bei mir nicht hörbar).

Kühler an sich geiles Teil, kann man nicht Meckern :grin:


Das ganze mit 740 Euronen kommt eh an dein Budget hin, ich würde ihn sicher so oder so ähnlich kaufen.
Bild
Benutzeravatar
Kaito
Foren Guru
 
Beiträge: 1400
Registriert: 15.5.2007 17:06
Wohnort: Bayern

Re: Hardwareberatung

Beitragvon slydog » 4.3.2011 16:20

ok danke erstmal, wie siehts denn mit dem AMD Beispiel aus? Wäre diese zu empfehlen? Also mit 6x3,2 oder sind da 4x3,6 besser?
Weil hab gerade nochmal gegoogelt und einige Missstände gefunden die mir vorhin nicht aufgefallen sind (Nachfolger wird vorgezogen auf Ende 2011 etc.) was dann doch darauf schließen lässt dass da einiges im argen noch liegt.....
Zuletzt geändert von slydog am 4.3.2011 16:33, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
slydog
Forenlegende
 
Beiträge: 577
Registriert: 21.6.2008 11:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Kaito » 4.3.2011 17:28

Von den X6 Prozessoren hört eigentlich nur gutes, kenn mich da aber nicht so gut aus, hab noch nie AMD gehabt und kenne das Mainboard dementsprechend auch nicht wirklich (AM3 Sockel).
Vom Rest her ist das Beispiel im großen und Ganzen identisch mit der Intelkiste.

Ich bezweifle aber ein bisschen das man den Unterschied zwischen 6 und 4 Kernen wirklich merken kann im momentanen Computerleben. Es gibt bis jetzt nur rar gesähte Programme die 4-Core-Multi Threading verarbeiten können (also verschiedene Prozesse auf die Kerne verteilen), ich hab nur Sony Vegas (Videobearbeitung) das meine 4 Kerne beim Videorendering auf 100% auslastet, sonst hatte ich noch NIE Geschwindigkeitproblemen sei es beim Arbeiten oder Spielen.

edit: Dazu sei aber gesagt das mein i5-750 von 2,66GHz auf 3,33GHz übertaktet ist. Jedoch hat der neue i5-760 (Nachfolger wie gesagt) auch schon eine Taktrate von 2,8GHz, also mehr als genug Power.
Zuletzt geändert von Kaito am 4.3.2011 17:30, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Kaito
Foren Guru
 
Beiträge: 1400
Registriert: 15.5.2007 17:06
Wohnort: Bayern

Re: Hardwareberatung

Beitragvon slydog » 4.3.2011 17:42

ok danke kaito, hab nochmal bisschen gestöbert und gehört dass der amd 6 kerner sehr gut sei aber beim spielen nich so gut is wie ein höhergetakteter dualcore oder quadcore....
Naja mal schauen wofür ich mich entscheide, aber läuft wohl auf dein 1156 vorschlag raus.

THX!

mal schauen was Schand noch wegen der SSD/HDD sagt
Bild
slydog
Forenlegende
 
Beiträge: 577
Registriert: 21.6.2008 11:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Schandmaul » 4.3.2011 21:22

Heyho, ok das meiste am Thema hat sich ja eh schon erledigt ^^ Würd mir dennoch die aktuelle Intel-Generation nochmal anschauen, vor allem wegen dem integrierten Grafikkern. Der sollte von Nvidiakarten unterstützt werden und spart ne Menge Strom...
Würd im Moment insgesamt aber eher bei Intel bleiben, weil die einfach deutlich mehr Leistung pro Takt haben und auch weniger Strom brauchen (nennt mich Ökoschand :P)

Zu SSD: Ich würd ne Kombination aus SSD und normaler HDD machen. SSDs machen schon viel Spaß. Hab meine jetzt schon ne ganze Weile (würd mal grob auf ein Jahr tippen) und der PC ist immer noch so schnell wie am Anfang. Das ist bei meinem Laptop ganz anders. Der ist im letzten Jahr deutlich langsamer geworden.
Was auch geil ist, ist halt einfach die Arbeitsgeschwindigkeit. Der PC startet in ner Minute und sobald man Verknüpfungen sieht kann man schon problemlos auf alle Verknüpfungen klicken, die man gerade braucht. N paar Sekunden später ist alles da ^^

Da SSDs in vernünftigen Größen aber immer noch viel zu teuer sind, würde ich halt eine mit ner handelsüblichen Größe für maximal 200 Euro nehmen und dazu eine normale Festplatte in gewünschter Größe (Vlt sogar die alte, falls die noch geht?)
Bild
Benutzeravatar
Schandmaul
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 3453
Registriert: 20.12.2006 17:07
Wohnort: Regensburg

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Alex » 4.3.2011 21:58

Ich hab ne kleine SSD (60GB) als Systempartition drinne, Rest ist auf HDD's. Musik und Filme hab ich extern, Spiele und Anwendungen intern.
Kann mich nicht beschweren, mein PC startet sauschnell dank SSD und beim Rest ists ja eigentlich eh nicht so wichtig.
Alex
Engagiertes Mitglied
 
Beiträge: 51
Registriert: 7.1.2011 16:13

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Kaito » 4.3.2011 22:04

Wenn du so einen Sandybridge CPU nimmst besser davor noch etwas informieren, ich hab mich in das Thema noch nicht reingelesen und weiss nicht inwiefern der eingebaute Grafikkern zum tragen kommt. Aber zwischen den Modellen geht es eh nur um ca. 10Euro, aber wenn dafür die CPU auch noch langsamer ist bringts das nicht. Du hast ja dann eine gute Grafikkarte die eigentlich für alles zukünftige reicht.
Wusst garned das die dann auch noch Strom sparen, muss mich da unbedingt mal schlau machen... :)

Zur SSD nochmal: Kann Schands Auskunft nur Unterschreiben. Mein Win7 startet jeden Tag gleich schnell, man merkt nichts von Geschwindigkeitsverlust. Der PC ist Ruck-Zuck gestartet. Unter XP hab ichs leider noch nicht wirklich testen können, da meine jetzige XP Installation bisschen kaputt ist, die ist sau langsam, da ist was schief gelaufen...^^
Wenn ich die SSDs aus dem Thread anschau kosten die bis 80GB alle 100 bzw. 140 Euro. Meine 64GB reichen mir überall hin, wichtige Installationen wie Photoshop welche schnell starten sollen hab ich auf der SSD und den Rest (Spiele, Programme) alles auf der HDD.
Bild
Benutzeravatar
Kaito
Foren Guru
 
Beiträge: 1400
Registriert: 15.5.2007 17:06
Wohnort: Bayern

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Aero » 5.3.2011 02:05

ich hab jetz nicht alles gelsen, aber sandy bridge dinger sind 10-20 prozent schneller, also von daher sicher eine verbesserung

aaber dadurch dass intel alles verpfuscht hat würd ich mir NOCH keinen sandy bridge zulegen, da es ja probleme geben soll, wie mans so hört :D
solltest du noch 1 oder 2 monate warten können, kann man dann auf jeden fall sandy bridge dinger nehmen, afaik!
XR > PLAGIATOR \m/
Benutzeravatar
Aero
Foren Guru
 
Beiträge: 1886
Registriert: 1.8.2007 16:40
Wohnort: Wien

VorherigeNächste

Zurück zu Technisches und Wissenswertes

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group