Tjo...supercoole Sache.
Mein PC will mal wieder etwas streiken. Schon im Mai letzten Jahres hatte ich ja mit einem Ausfall meines Mainboards zu kämpfen. Ich dachte eigentlich, ich hätte mich diesbezüglich hier irgendwo gemeldet, allerdings finde ich den Beitrag gerade nicht. Jedenfalls scheint das Problem heute seine Rückkehr feiern zu wollen. Kurz, wie es dazu kam:
Ein Problem kündigte sich eigentlich schon vor einiger Zeit an. Im Grunde lief alles tadellos, jedoch schien mein Rechner grundlos neuzustarten, wenn ich ihn für einen längeren Zeitraum nicht beschäftigte (sprich afk war). Ich dachte erst aufgrund eines Updates wär dieser Reboot autumatisch vollzogen worden, aber als Windows geladen war, wurde mir prompt die Fehlermeldung "Ihr PC wurde beim letzten Mal nicht ordnungsgemäß heruntergefahren." entgegengeworfen. Da einem diese Meldung in der Regel nicht wirklich weiterhilft und ja auch sonst alles funktionierte, habe ich mir dabei nichts weiter gedacht (wie so üblich). Sowas passierte mehr als einmal, ich war nicht einmal da.
Gestern (naja, die Nacht von Samstag auf Sonntag) kam es dann vor, dass ich meinen PC ganz normal herunterfahren ließ, um ihn danach wieder neustarten zu wollen, weil ich vergessen hatte eine CD zu brennen. Allerdings passierte rein gar nichts. Da es eh schon spät genug war und ich mitten in der Nacht keine Lust hatte, groß an meinem Rechner herumzufummeln, verschob ich das Ganze auf nach den Schlaf. Vorher schaltete ich den Netzwerkschalter aber noch auf off und nahm das Stromkabel ab. Frisch aufgewacht, machte ich den Rechner wieder betriebsbereit und siehe da: er läuft wieder ganz normal.
Heute kam dann der SuperGAU, eine Kombination aus beiden vorhergehenden Problemen. Der PC ließ sich problemlos starten und arbeitete wie gewohnt. Gegen 19:30 fing ich dann an mich um das Abendessen zu kümmern und nahm dieses dann auch gemeinsam mit meinen Eltern zu mir. Danach noch ein wenig quatschen, wie das halt so ist. Als ich wiederkam, war mein Rechner allerdings aus UND er wollte nicht mehr starten. Hab' die provisorische Stromzufuhrlösung (wenn es deine eine war) natürlich nochmal probiert, blieb unglücklicherweise dennoch erfolglos.
Nicht mehr starten äußert sich im Übrigen wiefolgt: Drücke ich auf den Power-Knopf legt das Netzteil zwar fröhlich los, der Rest übt sich jedoch im Schweigen. Lediglich ein blaues Lämpchen auf dem Mainboard (derer gibt es vier, welche im Betrieb alle leuchten) erbarmt sich für den Zeitraum von unter einer Sekunde kurz aufzflackern. RAM-Riegel rausgenommen, nochmal versucht, keine Veränderung. Probleme mit der Verkabelung schließe ich ebenfalls aus, habe alles überprüft.
Wie gesagt, da mir das Problem ziemlich bekannt vorkommt (das Mainboard ist das gleiche wie damals) und mal abgesehen vom Netzteil eigentlich alles klinisch tot ist, tippe ich mal ganz stark auf ein erneutes Versagen des Motherboards. Das Einzige, was ich mir sonst noch vorstellen kann, ist, dass das Netzteil nicht genügend Leistung für das System (Auflistung im Quote, seit Dezember 09 hat sich das nicht geändert) bringt. Das kann ich auf der anderen Seite aber irgendwie auch nicht glauben, denn im Gegensatz zum Mainboard läuft das seit über einem Jahr ohne zu murren.
Da das jetzt der zweite Vorfall mit diesem Mainboard ist, würde ich mir gerne ein neues und vor allem anderes zulegen, auch wenn das wohl heißt, dass ich meine Festplatte formatieren muss. Habt ihr da irgendwelche Vorschläge?
Madderikk hat geschrieben:Demnach finale Aufstellung:Prozessor: AMD Phenom II X4 955 Black Edition, 4x 3.20GHz (
122€,
Mindfactory)
Mainboard: MSI 770-C45, 770 (
50€,
notebooksbilliger.de)
Grafikkarte: MSI R5770-PM2D1G, Radeon HD 5770 (
150€,
notebooksbilliger.de)
Gehäuse: Xigmatek Midgard (
56€,
Bestseller Computer)
Festplatte: Hitachi Deskstar 7K1000.B 1000GB (
66€,
Bestseller Computer)
Netzteil: be quiet Dark Power Pro P7 450W ATX 2.2 (
80€,
Bestseller Computer)
RAM: OCZ Gold AMD DIMM Kit 4GB PC3-10667U DDR3 (
70€,
Conrad) ~ laut Shopangaben auch verfügbar
Brenner: Sony NEC Optiarc AD-7241S (
27€,
Mindfactory)
CPU-Kühler: Scythe Big Shuriken (
23€,
Bestseller Computer)