Hardwareberatung

Alles zu Hardware, Software und der Technikwelt

Moderator: Aero

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Madderikk » 22.11.2010 23:47

Sind alle 3 Riegel von der Mhz-Zahl identisch?
Kann auch sein, dass dein MB/Bios Dual Channel-Mode aktiviert hat, weil eben zwei Riegel im Mainboard stecken, dann aber mit 3 Riegeln nicht mehr klarkommt. Schau mal im Bios nach, ob den den irgendwie deaktivieren und somit Single Channel-Mode erzwingen kannst. Wenn's dann läuft, kannst du zumindest ausschließen, dass es an den Riegeln liegt.

Mal davon ab, haben AMD-Systeme wohl oftmals Probleme mit der ungeraden Bestückung von RAM-Riegeln. Bin mir jetzt nicht sicher, ob du eins hast. Würde sonst einfach mal danach googlen.
Bild

Bild
BildBildBild
Bild
Benutzeravatar
Madderikk
Foren Guru
 
Beiträge: 1790
Registriert: 21.12.2006 15:41

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Schandmaul » 22.11.2010 23:54

Madderikk hat geschrieben:Sind alle 3 Riegel von der Mhz-Zahl identisch?
Kann auch sein, dass dein MB/Bios Dual Channel-Mode aktiviert hat, weil eben zwei Riegel im Mainboard stecken, dann aber mit 3 Riegeln nicht mehr klarkommt. Schau mal im Bios nach, ob den den irgendwie deaktivieren und somit Single Channel-Mode erzwingen kannst. Wenn's dann läuft, kannst du zumindest ausschließen, dass es an den Riegeln liegt.

Mal davon ab, haben AMD-Systeme wohl oftmals Probleme mit der ungeraden Bestückung von RAM-Riegeln. Bin mir jetzt nicht sicher, ob du eins hast. Würde sonst einfach mal danach googlen.



Der Problemfall ist, wenn es 4 Riegel sind. Drei 1 GB-Riegel stecken jetzt grad drin, ohne Probleme. Die MHz-Zahl hab ich schon ausgeschlossen, hab alle mal testweise auf niedrigerer Frequenz laufen lassen, aber ging trotzdem nicht.
Hab n Intel-System ^^
Bild
Benutzeravatar
Schandmaul
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 3453
Registriert: 20.12.2006 17:07
Wohnort: Regensburg

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Kaito » 26.11.2010 08:20

Gib mal die genaue Produktbezeichnung von ALLEN Riegeln, stehen meist auch auf den RAM selbst aufgeklebt mit so einem weißen kleinen Zettel.
Würd gern mal googeln ob die Laufzeiten auch gleich sind etc...
Bild
Benutzeravatar
Kaito
Foren Guru
 
Beiträge: 1400
Registriert: 15.5.2007 17:06
Wohnort: Bayern

Re: Hardwareberatung

Beitragvon slydog » 26.11.2010 10:41

Hast du Windoof 7? Dann kann es sehr gut sein (war bei nem Kumpel von mir auch so), dass er mit den neuen Riegeln nicht klar kommt, da die eine andere Speicheranordnung haben können. Bei meinem Kumpel hat eine Neuinstallation geholfen, denk aber nicht dass du das in Betracht ziehst^^
Bild
slydog
Forenlegende
 
Beiträge: 577
Registriert: 21.6.2008 11:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Schandmaul » 26.11.2010 11:39

Schau ich später mal nach Kaito, dazu müsst ich den PC ausschalten :huebscher: Glaub aber ohnehin nicht, dass es daran liegt, weil ich hab zweimal zwei Gleiche Riegel. Das heißt wenn drei Stück laufen, sind eh beide verschiedenen Sorten gleichzeitig drin.

@Sly: Daran liegt es auch nicht, weil ich ja nicht mal ansatzweise bis zum Windows-Screen komme.
Bild
Benutzeravatar
Schandmaul
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 3453
Registriert: 20.12.2006 17:07
Wohnort: Regensburg

Re: Hardwareberatung

Beitragvon slydog » 26.11.2010 14:00

Ah, sollte mir mal angewöhnen richtig zu lesen -.-
Dann Memtest drüberlaufen lassen, wie Kaito schon sagte, des hilft immer^^
Bild
slydog
Forenlegende
 
Beiträge: 577
Registriert: 21.6.2008 11:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Kaito » 26.11.2010 14:14

Gib trotzdem mal bitte die Bezeichnung, kann man wenigstens nach was suchen^^
Bild
Benutzeravatar
Kaito
Foren Guru
 
Beiträge: 1400
Registriert: 15.5.2007 17:06
Wohnort: Bayern

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Schandmaul » 2.12.2010 11:04

OK, der ältere ist
OCZ: http://www.ocztechnology.com/products/m ... al_channel


Der Neuere:
http://www.corsair.com/_datasheets/CM2X1024-6400.pdf


Was ich jetzt noch probieren werde, ist mit den Spannungen rumzuspielen. Vielleicht bringt eine manuelle Erhöhung der Spannung auf so ca. 2,1 - 2,2 V etwas. Ich hab das ganze übrigens gestern zum Laufen gebracht. Als ich Abends wieder heim kam, gings nimmer. Kack Zeugs ^^
Bild
Benutzeravatar
Schandmaul
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 3453
Registriert: 20.12.2006 17:07
Wohnort: Regensburg

Re: Hardwareberatung

Beitragvon slydog » 2.12.2010 11:18

Der eine läuft bei 1066MHz der andere bei 800....
Hast den ersteren mal runtergeschraubt auf 800 Mhz?
Und lass mal Memtest drüberlaufen, falls der nix ausspuckt könnte es auch am Motherboard liegen
Bild
slydog
Forenlegende
 
Beiträge: 577
Registriert: 21.6.2008 11:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Schandmaul » 2.12.2010 11:23

Die laufen beide auf 800 Mhz...Aber ich glaube ich habe mittlerweile doch einen vermeintlich defekten Riegel gefunden. Der funktionierte bei einigen meiner Ausschlusstests ab und zu und ab und zu nicht, deswegen war ich wohl gar so verwirrt. Gerade eben hab ich ihn alleine reingesteckt und es lief nichts, als ich ihn raus und alle anderen rein gemacht habe, lief es wieder.

Ich schick den mal zurück.



Achja noch ein lustiges Problem: Hab ja normalerweise meinen Prozessor übertaktet, zuletzt immer auf 2,7 GHz. Im Bios ist das eine Einstellung von 9 x 300. Im Windows zeigt er mir 2,4 GHz an, auch wenn ich den Wert von 300 verändere. Strange ^^
Zuletzt geändert von Schandmaul am 2.12.2010 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Schandmaul
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 3453
Registriert: 20.12.2006 17:07
Wohnort: Regensburg

Re: Hardwareberatung

Beitragvon slydog » 2.12.2010 11:32

Dein PC is einfach murks xD
Dass kann aber auch einfach ein Anzeigefehler im Windows sein. Immerhin hast jetzt dein RAM Problem nimmer, also auf gehts zum nächsten :huebscher:
Bild
slydog
Forenlegende
 
Beiträge: 577
Registriert: 21.6.2008 11:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Schandmaul » 2.12.2010 11:40

Bin jetz in den Support von Corsair, da hieß es man solle doch mal die Northbridge-Spannung erhöhen, weil sonst die scharfen Timings Probleme machen können. Gesagt, getan. Computer startet mit allen 4 Modulen.

Super! Nochmal runterfahren und ins BIOS schauen wollen --> Computer startet wieder nicht mehr.

Echt zum durchdrehen ^^
Bild
Benutzeravatar
Schandmaul
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 3453
Registriert: 20.12.2006 17:07
Wohnort: Regensburg

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Kaito » 2.12.2010 18:09

Für Slotbelegung von RAM und Übertaktung leg ich dir das Programm CPU-Z ans Herz. Damit kannst du die Speicherbesetzung mit Frequenz und SPD Timer (5-5-5-18 bei dir) auslesen.
So ziemlich jeder Übertakter nimmt das her, ist das zuverällisgte Programm... liest so ziemlich alles aus von der Mainboard Nummer mit Chipsatz bis zur aktuellen Frequenz des Prozessors (usw.)...

Das einzigste was sonderlich ist das der zweite RAM von Corsair mit 1.9V läuft und der neue von OCZ eine Betriebsspannung von 2.1V hat. Da vllt. mal einhaken oder doch auf das Ergebniss warten bis der Riegel zurück ist (falls du ihn einschickst).
Bild
Benutzeravatar
Kaito
Foren Guru
 
Beiträge: 1400
Registriert: 15.5.2007 17:06
Wohnort: Bayern

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Madderikk » 25.1.2011 00:03

Tjo...supercoole Sache.
Mein PC will mal wieder etwas streiken. Schon im Mai letzten Jahres hatte ich ja mit einem Ausfall meines Mainboards zu kämpfen. Ich dachte eigentlich, ich hätte mich diesbezüglich hier irgendwo gemeldet, allerdings finde ich den Beitrag gerade nicht. Jedenfalls scheint das Problem heute seine Rückkehr feiern zu wollen. Kurz, wie es dazu kam:

Ein Problem kündigte sich eigentlich schon vor einiger Zeit an. Im Grunde lief alles tadellos, jedoch schien mein Rechner grundlos neuzustarten, wenn ich ihn für einen längeren Zeitraum nicht beschäftigte (sprich afk war). Ich dachte erst aufgrund eines Updates wär dieser Reboot autumatisch vollzogen worden, aber als Windows geladen war, wurde mir prompt die Fehlermeldung "Ihr PC wurde beim letzten Mal nicht ordnungsgemäß heruntergefahren." entgegengeworfen. Da einem diese Meldung in der Regel nicht wirklich weiterhilft und ja auch sonst alles funktionierte, habe ich mir dabei nichts weiter gedacht (wie so üblich). Sowas passierte mehr als einmal, ich war nicht einmal da.

Gestern (naja, die Nacht von Samstag auf Sonntag) kam es dann vor, dass ich meinen PC ganz normal herunterfahren ließ, um ihn danach wieder neustarten zu wollen, weil ich vergessen hatte eine CD zu brennen. Allerdings passierte rein gar nichts. Da es eh schon spät genug war und ich mitten in der Nacht keine Lust hatte, groß an meinem Rechner herumzufummeln, verschob ich das Ganze auf nach den Schlaf. Vorher schaltete ich den Netzwerkschalter aber noch auf off und nahm das Stromkabel ab. Frisch aufgewacht, machte ich den Rechner wieder betriebsbereit und siehe da: er läuft wieder ganz normal.

Heute kam dann der SuperGAU, eine Kombination aus beiden vorhergehenden Problemen. Der PC ließ sich problemlos starten und arbeitete wie gewohnt. Gegen 19:30 fing ich dann an mich um das Abendessen zu kümmern und nahm dieses dann auch gemeinsam mit meinen Eltern zu mir. Danach noch ein wenig quatschen, wie das halt so ist. Als ich wiederkam, war mein Rechner allerdings aus UND er wollte nicht mehr starten. Hab' die provisorische Stromzufuhrlösung (wenn es deine eine war) natürlich nochmal probiert, blieb unglücklicherweise dennoch erfolglos.

Nicht mehr starten äußert sich im Übrigen wiefolgt: Drücke ich auf den Power-Knopf legt das Netzteil zwar fröhlich los, der Rest übt sich jedoch im Schweigen. Lediglich ein blaues Lämpchen auf dem Mainboard (derer gibt es vier, welche im Betrieb alle leuchten) erbarmt sich für den Zeitraum von unter einer Sekunde kurz aufzflackern. RAM-Riegel rausgenommen, nochmal versucht, keine Veränderung. Probleme mit der Verkabelung schließe ich ebenfalls aus, habe alles überprüft.

Wie gesagt, da mir das Problem ziemlich bekannt vorkommt (das Mainboard ist das gleiche wie damals) und mal abgesehen vom Netzteil eigentlich alles klinisch tot ist, tippe ich mal ganz stark auf ein erneutes Versagen des Motherboards. Das Einzige, was ich mir sonst noch vorstellen kann, ist, dass das Netzteil nicht genügend Leistung für das System (Auflistung im Quote, seit Dezember 09 hat sich das nicht geändert) bringt. Das kann ich auf der anderen Seite aber irgendwie auch nicht glauben, denn im Gegensatz zum Mainboard läuft das seit über einem Jahr ohne zu murren.
Da das jetzt der zweite Vorfall mit diesem Mainboard ist, würde ich mir gerne ein neues und vor allem anderes zulegen, auch wenn das wohl heißt, dass ich meine Festplatte formatieren muss. Habt ihr da irgendwelche Vorschläge?

Madderikk hat geschrieben:Demnach finale Aufstellung:
Prozessor: AMD Phenom II X4 955 Black Edition, 4x 3.20GHz (122€, Mindfactory)
Mainboard: MSI 770-C45, 770 (50€, notebooksbilliger.de)
Grafikkarte: MSI R5770-PM2D1G, Radeon HD 5770 (150€, notebooksbilliger.de)
Gehäuse: Xigmatek Midgard (56€, Bestseller Computer)
Festplatte: Hitachi Deskstar 7K1000.B 1000GB (66€, Bestseller Computer)
Netzteil: be quiet Dark Power Pro P7 450W ATX 2.2 (80€, Bestseller Computer)
RAM: OCZ Gold AMD DIMM Kit 4GB PC3-10667U DDR3 (70€, Conrad) ~ laut Shopangaben auch verfügbar
Brenner: Sony NEC Optiarc AD-7241S (27€, Mindfactory)
CPU-Kühler: Scythe Big Shuriken (23€, Bestseller Computer)
Zuletzt geändert von Madderikk am 25.1.2011 00:12, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Bild
BildBildBild
Bild
Benutzeravatar
Madderikk
Foren Guru
 
Beiträge: 1790
Registriert: 21.12.2006 15:41

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Freeky » 25.1.2011 00:50

ich weis nicht in wieweit das folgende system für dich eine alternative wäre:

Komponenten hat geschrieben:CPU: AMD X6 1090T 3,2GHz (202€ @ Alternate)
GraKa: Zotac (NVidia) GTX 460 1GB (170€ @ Alterante)
Arbeitsspeicher: GeIL DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit, GVP38GB1333C9DC, Value+ (100€ @ Alternate)
Mainboard: ASUS M4A89GTD PRO/USB3 (113€ @ Alternate)
SSD: OCZ Agility2 SSD 120GB (178€ @ Alternate)
Netzteil: Sharkoon Rush Power C 500W (53€ @ Alternate)
CPU Kühler: Arctic Cooling Freezer Xtreme Rev. 2 (35€ @ Alternate)

Preise sind noch von ende November

das setup läuft derzeit bei mir recht zufriedenstellend

Bei dem was du dir rausgesucht hast würde ich mir eventuel überlegen ob es dein alter brenner / alte festplatte/ altes gehäuse noch tun und würde die entsprechend behalten, da das recht zeitlose teile sind die nicht die wahnsinns leistungssprünge machen (so hab ich das auch bei dem system gemacht)

aktuelle preise habe ich grad keine lust nachzugucken ^^
Bild
Why create a solution when the problem is awesome.
Benutzeravatar
Freeky
Forenlegende
 
Beiträge: 527
Registriert: 5.9.2007 15:46
Wohnort: München

VorherigeNächste

Zurück zu Technisches und Wissenswertes

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group